Auf der Rampe stehende LEGO-Modelle

Am 15., 16. und 17. Juli war die MINT-Initiative in der Karl-Meichelbeck-Realschule in Freising aktiv. Unter dem Motto "Messen, Steuern, Regeln" konnten 16 technikbegeisterte Mädchen Erfahrungen mit MINT sammeln

An drei Tagen war volles Programm geboten. Am Dienstag wurde mit einer Einheit zum Thema Wasser begonnen. Dabei wurde mikroskopiert und mit Hilfe der TI Nspire CAS-Rechner experimentiert.

Der Mittwoch vereinte Physik mit Technik. Am Beispiel einer Windmühle aus dem LEGO Education Naturwissenschaft und Technik-Kastens wurde zuerst die Energieumwandlung erklärt. Anschließend war technisches Geschick gefragt. Es ging darum, ein Auto zu konstruieren, welches eine Steigung zwar hochrollen kann, jedoch nicht zurückrollt.

Der letzte Tag stand ganz im Zeichen der Technik. Mit den Mindstorms EV3 konnten die Mädchen erste Erfahrungen in der objektorientierten Programmierung machen.

Das Projekt verlief sehr erfolgreich.

Wetter für Freising

Veranstaltungen

Authorisierter LogIn