Am 15. Januar 2014 fand eine weitere Lehrerfortbildung in der MINT Region Freising zu den LEGO Education Lernkonzepten statt. Dieses mal ging es um einfache und motorgetriebene Maschinen aus LEGO Technik.
Die Fortbildung begann, wie jede LEGO Fortbildung, mit einer kurzen Vorstellung des LEGO Education Lernkonzepts. Nach einer weiteren kurzen Einführung in den LEGO Koffer begann der „handwerkliche“ Teil.
Jede Zweiergruppe bekam ihren eigenen Koffer und begann mit Versuchen zu Mechanik, Zahradübersetzung oder Hebel. Die genutzten Modelle waren sehr einfach gehalten, sodass sie in kurzer Zeit gebaut werden können und schnell Ergebnisse sichtbar sind. Dabei kamen den anwesenden Lehrer bereits schnell Ideen für eine Verwendung im Unterricht.
Nach einer kurzen Pause ging es an die komplexeren Bauprojekte, wie eine Waage, eine Uhr oder ein Drag-Auto. Mit diesen Modellen wurden weitere Experimente durchgeführt, beispielsweise wie sich die Reifengröße auf die Fahreigenschaften auswirkt.
Der Koffer ist allerdings nicht nur für das Bauen nach Anleitung entworfen, es gibt etliche Ideen für freie Bauprojekte, sodass die Kinder Technik begreifen können und selber Kreativität an den Tag legen.
Die MINT-Initiative Freising plant die Anschaffung mehrerer Technik-Koffer, die dann für diverse Zwecke eingesetzt werden können.