Was erwartet sie bei der Fortbildung?
Bauen, Programmieren, Experimentieren und Dokumentieren -
Lernen mit LEGO® MINDSTORMS Education EV3 im Unterricht
LEGO® MINDSTORMS Education EV3 heißt die neue und dritte Generation der Robotik-Plattform für den Einsatz in Schulen und Bildungseinrichtungen. Sie erfahren in dieser kostenlosen Lehrerfortbildung, wie Sie das neue Lernkonzept in den MINT-Fächern Ihres Unterrichts sinnvoll einsetzen können. LEGO MINDSTORMS Education EV3 ist ab dem 1. August 2013 lieferbar.
In weniger als 30 Minuten bauen Sie das Robot-Educator-Modell und erlernen die Grundfunktionen der Programmierung mit der graphischen LEGO® MINDSTORMS Education EV3 Software. Sie modifizieren das Grundmodell durch zusätzliche Sensormodule und Mechanismen und probieren ausgiebig die Funktionen von Ultraschall-, Farb- oder Gyrosensoren am Roboter aus. In weiterführenden Experimenten erfahren Sie, wie Sie das EV3-System zur Erfassung, Auswertung und Darstellung von Messdaten im Unterricht einsetzen können. Durch Dokumentation ihrer Arbeitsergebnisse im Inhalts-Editor und im Digitalen Arbeitsheft der EV3 Software erfahren Sie selbst das vollständige didaktische Potenzial des Systems für den Fach- oder Projektunterricht.
Die Teilnehmer erhalten nach Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung.
Fortbildungsleiterin: Karen Schnier