MINT-Bildung beginnt nicht erst in der weiterführenden Schule. Wenn Kinder in die fünfte Klasse kommen sind die Interesssen oft schon klar gesetzt. Deswegen muss frühzeitig damit begonnen werden, MINT in die Bildungskette zu integrieren. Unsere Projekte setzen sowohl in der Schule als auch in der Freizeit an, um zum einen eine möglichst große Reichweite zu haben, sowie jedem Kind die Chance zu geben, sich zu engagieren.

  • In Grundschulen bilden sich erste, nachhaltige Interessen-Schwerpunkte heraus. In Grundschulen werden die Weichen für weiterführende Schulen gestellt und Kinder aller Bevölkerungsschichten erreicht. Daher ist das Wecken technisch-naturwissenschaftlichen Interesses in diesem Bildungsabschnitt besonders wichtig.

    Weiterlesen
  • Das Projekt ist für leseschwache und sprachungeübte Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren konzipiert. Es fördert sinnerfassendes Lesen, vermittelt naturwissenschaftliche Kenntnisse und fördert sowohl die Sprach- als auch die MINT-Kompetenz.

    Weiterlesen
  • Mehr Projekte

    Weitere Projekte sind in Planung. Sie möchten Sich selbst einbringen? Schreiben Sie uns Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!