MINT-Region Freising tritt MINT-Allianz bei

Die MINT-Region Freising tritt zum Jahr 2018 der MINT-Allianz Bayern bei. Die MINT-Allianz ist eine Vereinigung von acht MINT-Regionen in Bayern
Die MINT-Region Freising tritt zum Jahr 2018 der MINT-Allianz Bayern bei. Die MINT-Allianz ist eine Vereinigung von acht MINT-Regionen in Bayern
Die MINT Region trauert um Ihren Initiator und Koordinator Prof. Dr. Wilfried Huber. Er verstarb völlig überraschend am Mittwoch, den 22. März 2017 im Alter von 74 Jahren.
Trotz dieser traurigen Nachricht läuft das Programm der MINT Region weiter. Genauere Informationen folgen.
Bei Fragen können Sie sich gerne bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.
Die Montessori-Schule Freising beteiligte sich am Projekt „Freising macht MINT“
Die 6. Klassen der Montessori-Schule Freising beteiligten sich vom 16.3. – 18.3 und vom 23.3. – 25.3.15 mit viel Begeisterung am Projekt „Freising macht MINT“. Dies ist eine Initiative unter Federführung von Prof. Winfried Huber, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Nachwuchs in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu fördern, um einem drohenden Engpass an qualifizierten Fachkräften vorzubeugen.
MINT ist eine Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Nachwuchs in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu fördern, um einem drohenden Engpass an qualifizierten Fachkräften vorzubeugen. Am Flughafen wurden nun die MINT-freundlichen Schulen in Bayern ausgezeichnet, auch aus der Region.
Die MINT-Initiative Freising hat sich auf der MINT Botschafterkonferenz in Essen präsentiert und ist mit einem Video im neu geschaffenen MINT Tube ver.
Deggendorf/München. In die faszinierende Welt des Flughafens München durften 14 junge Technikfans an einem Pfingstferientag eintauchen. Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 14 Jahren erforschten mit großen Augen das spannende Gelände.
Im Rahmen des Regionalempfangs am 4. Juni 2014 am Flughafen München wurde die MINT-Region Freising mit einem kurzen Film vor rund 250 Gästen vorgestellt.
Die MINT Initiative hat bisher vorwiegend folgende Handlungsfelder bearbeitet. Die tragende Säule aller Projekte bildet das praktische Tun – „learning by doing“.
Maßgebliche Lehrer-Verbände und -Organisationen haben sich zu einer Plattform zusammen geschlossen, um sich gemeinsam für eine umfassende Förderung der MINT-Lehrkräfte und Verbesserung des MINT-Unterrichts (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) aller Schulformen einzusetzen und aus der Praxiserfahrung heraus Ansprechpartner für Politik und Wirtschaft zu sein.
Au Gerade bei den MINT-Fächern (M-Mathematik, I-Informatik, N-Naturwissenschaften, T-Technik) fehlt der Nachwuchs. Schon in den Schulen und gerade bei Mädchen sind die MINT-Fächer wenig beliebt - ein Trend, der sich leider auch in den Hochschulen und später in der Wirtschaft zeigt.