[Update: 21:12 Uhr: Wir mussten aufgrund der hohen Nachfrage die Anmeldung bereits um 21:10 Uhr schließen, da alle Plätze nachgefragt wurden.]
Liebe Kinder und Eltern,
die Anmeldung für die nächste MINT-Garage am 01.06.2019 ist ab heute um 20:00 Uhr möglich.
Alle Informationen zur MINT-Garage am 01.06.2019. finden Sie hier.
Link zur Anmeldung: hier klicken
Weiterlesen…
Liebe Kinder und Eltern,
die Anmeldung für die nächste MINT-Garage am 23.03.2019 ist ab heute um 20:00 Uhr möglich.
Alle Informationen zur MINT-Garage am 23.03.2019. finden Sie hier.
Link zur Anmeldung: hier klicken
Weiterlesen…
[Update 13.03.18 22:37 Uhr: Wir mussten die Anmeldung leider aufgrund des Andrangs bereits schließen.]
Liebe Kinder und Eltern,
die Anmeldung für die nächste MINT-Garage am 24.03. ist nun möglich.
Alle Informationen zur MINT-Garage am 24.03. finden Sie hier.
Link zur Anmeldung: hier klicken
Weiterlesen…
Am Samstag, den 5.November 2016, fand die erste Freisinger MINT-Garage des neuen Schuljahres statt. Von 10:00-13:00 Uhr konnten die Kinder an verschiedenen Stationen Experimente und Projekte aus dem MINT-Bereich durchführen.
Weiterlesen…
Weiterlesen…
Im Rahmen des diesjährigen TU Osterferienprogramms konnten 18 Kinder von Mitarbeitern der TU München in Weihenstephan das Angebot der MINT Initiative schnuppern. So stand dieses Mal Messen, Steuern, Regeln auf dem Programm, welches normalerweise für die 6. bis 8. Klasse an Realschulen angeboten wird. Dabei haben die Kinder an drei Tagen Zeit, einen ausfühlichen Einblick in die verschiedenen MINT-Bereiche zu erhalten.
Weiterlesen…
Die Montessori-Schule Freising beteiligte sich am Projekt „Freising macht MINT“
Die 6. Klassen der Montessori-Schule Freising beteiligten sich vom 16.3. – 18.3 und vom 23.3. – 25.3.15 mit viel Begeisterung am Projekt „Freising macht MINT“. Dies ist eine Initiative unter Federführung von Prof. Winfried Huber, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Nachwuchs in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu fördern, um einem drohenden Engpass an qualifizierten Fachkräften vorzubeugen.
Weiterlesen…
Der zweite Termin der Fortbildung steht fest. Neuanmeldungen sind möglich.
Weiterlesen…
Die in Kooperation der MINT-Region Freising und Wacker Chemie am 20. März durchgeführte Lehrerfortbildung war ein voller Erfolg. Die Fortbildung wurde in den Räumen des Oskar-Maria-Graf Gymnasiums in Neufahrn durchgeführt, hierfür nochmals einen Dank an Herrn Vogl.
Weiterlesen…
Die Chemie (altgriechisch χημεία chemeia ‚[Kunst der Metall]Gießerei‘) erforscht ausgehend von den Elementen und ihren chemischen Bindungen den Aufbau, die Eigenschaften sowie Umwandlungen von chemischen Stoffen. In der organischen Chemie werden kohlenstoffhaltige Verbindungen untersucht, die in lebenden Organismen eine wichtige Rolle spielen. Die Anorganische Chemie befasst sich dagegen mit kohlenstofffreien Verbindungen oder Elementen wie Metallen oder Salzen. Zu einer tiefergehenden Erklärung der Verbindungen werden Modelle des Atoms und der Elektronenhülle aus der Physik verwendet.
Weiterlesen…