You are currently viewing Oktober-MINT-Garage: Wellig, stabil, geheim und  kreativ!

Oktober-MINT-Garage: Wellig, stabil, geheim und kreativ!

MINT kann Wow!

Am Vormittag des 18. Oktober füllten 25 neugierige Menschen zwischen 8 und 14 Jahren die Räumlichkeiten der TU München in Freising. curiocity-Chef Kim begrüßte die muntere Schar und schaffte gleich die ersten Wow-Momente mit aus Laserlicht erzeugten Klängen.

Vier Workshops konnten wir in diesem Monat anbieten, alle gleichermaßen faszinierend, wenn auch sehr unterschiedlich durch teils analoge und teils digitale Herangehensweise.

Hält die Konstruktion?

Diese Frage wurde im Workshop von Coaches Berenice und Martina beantwortet. Hier waren Fingerspitzengefühl und Konzentration gefragt: Aus Knete, Schaschlik-Stäben und Gummiringen bauten die Kids Mini-Gerüste – und wurden später überrascht, wie unterschiedlich stark diese beim abschließenden Stabilitätstest waren.

Mathe und Basteln geht zusammen!

Coaches Werner und Christian verhalfen einer unbekannten Seite der Mathematik ins Rampenlicht. Unter dem Motto „Schneiden, Falten, Kleben … ist das schon Mathematik?“ entdeckten die Kids und Teens, wie viel Mathematik in einfachen Basteleien steckt: Tetraeder und Möbiusband waren da erst der Start – unter großem Gelächter konnte endlich eine Postkarte durchstiegen und nicht zuletzt sogar Geheimcodes geknackt werden.

Unsichtbares sichtbar machen

Coaches Dave und Prajosh führten Kinder ab zehn Jahren in die Grundlagen von Audio-Wellensignalen ein. Besonders faszinierend: Die eigene Stimme auf dem Bildschirm als Welle zu sehen. So fiel es leichter zu verstehen, wie sich das Stimm-Signal aus Grund-Signalen zusammensetzt.

Programmieren für Anfänger

Mit den Coaches Sebastian und Julia tüftelten die Kids im Workshop „Was ist Programmieren und wie wird deine Idee zum Code?“. Mit dem Calliope mini erlebten Kids und Teens wie ihr erster eigener Code funktionierte. – Die begeisterten Gesichter sprachen Bände!

Dank und Unterstützung

Ein großes Dankeschön an alle Coaches, die (einmal mehr!) ehrenamtlich be-greifbare Einblicke in die MINT-Welt boten. Wenn Du mehr von unseren MINT-Events sehen willst, schau bei unseren Events!

Die MINT-Garage Freising wird ehrenamtlich durchgeführt. Um Material kaufen zu können, freuen wir uns über Spenden in unsere Spenden-Box oder unter betterplace.org!