Seit diesem Jahr unterstützt die Firma HAWE Hydraulik SE die MINT-Initiative Freising zusätzlich auch mit „Man-Power“. Wechselnde Azubis aus dem 2. und 3. Lehrjahr der HAWE-Niederlassung Freising betreuen zusammen mit weiteren ehrenamtlichen Paten unser Grundschulprogramm „Physik Entdecken“.
Weiterlesen…
Dieses Jahr neigt sich dem Ende und wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass wir dieses Jahr mit unserem Grundschulprogramm 1503 Grundschülerinnen und Grundschüler im Freisinger Landkreis erreichen konnten.
Weiterlesen…
Am Samstag, den 5.November 2016, fand die erste Freisinger MINT-Garage des neuen Schuljahres statt. Von 10:00-13:00 Uhr konnten die Kinder an verschiedenen Stationen Experimente und Projekte aus dem MINT-Bereich durchführen.
Weiterlesen…
Die Montessori-Schule Freising beteiligte sich auch dieses Jahr wieder am Projekt „Freising macht MINT“
Weiterlesen…
Weiterlesen…
Wir freuen uns sehr Ihnen mitzuteilen zu können, dass wir die MINT-Garage Freising stetig ausbauen können!
Seit Beginn des Jahres konnten wir wieder vier Garagentermine anbieten.
Weiterlesen…
Im Rahmen des diesjährigen TU Osterferienprogramms konnten 18 Kinder von Mitarbeitern der TU München in Weihenstephan das Angebot der MINT Initiative schnuppern. So stand dieses Mal Messen, Steuern, Regeln auf dem Programm, welches normalerweise für die 6. bis 8. Klasse an Realschulen angeboten wird. Dabei haben die Kinder an drei Tagen Zeit, einen ausfühlichen Einblick in die verschiedenen MINT-Bereiche zu erhalten.
Weiterlesen…
Die MINT-Initiative zielt vor allem auf die Förderung des gleichnamigen Fächerspektrums:
Die Mathematik eint alle MINT-Fächer, da sie u.a. das grundlegende Handwerkszeug für sie bereitstellt.
Das jüngste der MINT Fächer ist immer noch das aufstebenste. Mit der Allgegenwärtigkeit der Computer wird es zunehmend wichtiger
Sie bilden den Kern der MINT-Fächer und bieten noch enormes Forschungspotential.
Gerade in einem High-Tech Land wie Deutschland nimmt Technik einen wichtigen Stellenwert ein.
Weiterlesen…