
MINT Garage Oktober
Oktober 18 @ 10:00 - 12:00

Die MINT-Garage öffnet wieder ihre Türen zu den spannenden Feldern der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. In unseren praxisnahen Workshops können Kinder und Jugendliche unter fachkundiger Anleitung ehrenamtlicher Mentoren selbst aktiv werden. Ob beim Programmieren von Robotern, beim Mikroskopieren oder bei eindrucksvollen Experimenten – hier werden Talente gefördert und Interesse geweckt.
Dieses ehrenamtlich geführte Projekt wird durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten durch die Technische Universität München (TUM) ermöglicht. Die Teilnahme ist kostenfrei; Spenden zur Unterstützung unserer Initiative sind herzlich willkommen.
Hält die Konstruktion?
Coach: Berenice
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
Mit Knete, Schaschlikstäben und Gummiringen werdet ihr zu kleinen Baumeister*innen: Ihr entwerft eigene kreative Mini-Gerüste und Konstruktionen und testet ihre Stabilität.
Mit Knete, Schaschlikstäben und Gummiringen werdet ihr zu kleinen Baumeister*innen: Ihr entwerft eigene kreative Mini-Gerüste und Konstruktionen und testet ihre Stabilität.
Schneiden, Falten, Kleben … ist das schon Mathematik?
Coach: Werner
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
Ein Sammelsurium von kleinen Basteleien mit teils überraschendem Effekt. Wir falten einen Tetraeder, lernen das Möbiusband kennen, schneiden ein einfaches Puzzle aus, was plötzlich ganz schwierig wird, steigen durch eine Postkarte und lernen Geheimcodes kennen.
Ein Sammelsurium von kleinen Basteleien mit teils überraschendem Effekt. Wir falten einen Tetraeder, lernen das Möbiusband kennen, schneiden ein einfaches Puzzle aus, was plötzlich ganz schwierig wird, steigen durch eine Postkarte und lernen Geheimcodes kennen.
Welche Wellen macht unsere Stimme?
Coaches: Dave, Prajosh
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
In dieser Demonstration zeigen wir die Grundlagen von Wellensignalen: wie sie aussehen und wie sie klingen. Außerdem greifen wir auf eines unserer früheren Projekte zurück, um zu visualisieren, wie eine Stimme als Welle erscheint und wie sie aus einfachen Grundsignalen aufgebaut ist.
In dieser Demonstration zeigen wir die Grundlagen von Wellensignalen: wie sie aussehen und wie sie klingen. Außerdem greifen wir auf eines unserer früheren Projekte zurück, um zu visualisieren, wie eine Stimme als Welle erscheint und wie sie aus einfachen Grundsignalen aufgebaut ist.
Was ist Programmieren und wie wird deine Idee zum Code?
Coachs: Sebastian, Julia
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
Entdecke die Welt des Programmierens und lass deiner Kreativität freien Lauf. Hier lernst du spielerisch, wie du den Calliope mini programmierst und eigene digitale Projekte gestaltest. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Spaß an Technik!
Entdecke die Welt des Programmierens und lass deiner Kreativität freien Lauf. Hier lernst du spielerisch, wie du den Calliope mini programmierst und eigene digitale Projekte gestaltest. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Spaß an Technik!
Zur Anmeldung
Wir nutzen Eveeno für die Anmeldung. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung Bilder (ohne Namen, Gesicht) auf dieser Homepage und in Printmedien veröffentlicht und zu diesem Zwecke gespeichert werden. Die Fotos dienen ausschließlich der Öffentlichkeitsarbeit der MINT Garage. Möchten Sie dieses Einverständnis widerrufen, so informieren Sie uns darüber vorab.
Bitte geben Sie so früh wie möglich, spätestens allerdings 24h vor dem Event bekannt, falls Ihr Kind trotz Anmeldung nicht teilnehmen kann, um Kindern auf der Warteliste die Möglichkeit zu geben, nachzurücken.