Das Projekt ist für leseschwache und sprachungeübte Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren konzipiert. Es fördert sinnerfassendes Lesen, vermittelt naturwissenschaftliche Kenntnisse und fördert sowohl die Sprach- als auch die MINT-Kompetenz.
Jeweils zwei „Lesekinder“ lesen Satz für Satz eine kindgerecht verfasste Versuchsanweisung und bauen begleitend dazu ein Experiment zusammen. Die Utensilien für das Experiment stammen aus dem Umfeld der Kinder.
Durch das begleitende Experimentieren wird das Interesse der Kinder für den Text geweckt, ihre Konzentration wach gehalten und ihre Feinmotorik gefördert. MIt Hilfe von Zusatzversuchen zum gleichen Phänomen wird der physikalische Inhalt vertieft.
Das Projekt ist wegen der unkomplizierten Anwendungsmöglichkeiten sowohl für Brennpunktschulen als auch für Grundschulen in der Region geeignet.
Weitere Informationen finden sie unter http://www.zauberhafte-physik.net.
Sollten Sie die Zauberhafte Physik mit Sprach- und Sachkisten kisten auch an Ihrer Grundschule wünschen, kontaktieren Sie uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!